Philosophie Multimedial

Aus OKAPI
Version vom 16. Januar 2025, 11:30 Uhr von Otacon73 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Folgende Links lassen sich über die rechte Maustaste in neuem Fenster / Tab öffnen.


Portale

Podcastverzeichnis der University of Oxford.

Locke Lectures der University of Oxford. Mp3 und Text-Files von Vorlesungsreihen herausragender PhilosophInnen.

coursera - Portal für offene universitäre Online-Kurse (MOOCs)

edX - Noch ein Portal für offene universitäre Online-Kurse

Multimedia-Archiv des Exzellenzclusters Normative Orders (Frankfurt)

PhilosophyBites (Interviews mit namhaften Philosophen verschiedener Bereiche)

Philosophytalk (Wöchentliche Radioproduktion mit verschiedenen Themen und Gästen (download / stream))

WDR5 - "Das philosophische Radio" Podcasts vergangener Sendungen

Arte.tv - "Philosophie" Gespräche mit französischen PhilosophInnen (übersetzt und wöchentlich online).

Philosophische Audiothek der Universität Wien (Deutschsprachiges Audio-Archiv: Persönlichkeiten, kollegiale Debatten, Arbeiten von AbsolventInnen sowie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.)

Braincasts Kurzweilige Popscience-Sendungen - initiiert von der Zeitschrift "Gehirn und Geist".

ZDF - "Das philosophische Quartett" Viele Mitschnitte auf YouTube

Learn out Loud Lern-Podcastsammlung mit Philosophie-Rubrik.

Broodsphilosophy (Online Sammlung verschiedener Vortragsmitschnitte)

www.bloggingheads.tv (Über "Subject Area" "All" finden sich hier z.B. Videointerviews mit jüngeren VertreternInnen aus dem Bereich der politischen Philosophie)

MIT Online-Course-Material

Philoctetes (Multidisciplinary Study of Culture: Vortragsmitschnitte)

Ted : Ideas Worth Spreading (Über die Suchfunktion findet man per Namen viele Video-Aufzeichnungen verschiedener Philosophen)

YouTube.com (Über die Suche nach Namen finden sich auch hier vereinzelt philosophische Mitschnitte)

Video, Audio und Text von Philosophie-Vorlesungen in Yale

In Our Time BBC Philosophie-Audio-Archiv.

The Philosopher's Zone Philosophie-Archive des australischen Senders ABC National Radio.

Material zu einzelnen PhilosophInnen

Archelogos: Online Argument Analysis of Plato's and Aristotle's Works.

Videomitschnitte von Vorträgen der British Wittgenstein Society

Wilfrid Sellars on meaning, language and ontology Youtube Playlist.

Robert Brandoms Locke Lectures (Mit einem unglaublichen Bild ,' )

Videos mit Robert Pippin

Sammlung von Aufzeichungen mit Daniel Dennett (Audio und Video)

Material zu einzelnen Themengebieten

How to Build an Ontology Video-Tutorial von Barry Smith

Kurzfilme mit philosophischem Unterton

Medieval Helpdesk Mittelalterliche Hinweise zur korrekten Benutzung von Büchern ;)

Multimedia-Seiten verschiedener Universitäten (zu unterschiedlichen Themen)

Berkley - University of California Berkeley (itunes)

Caltech - California Institute of Technology

UWTV - University of Washingotn Television (science)

UCTV - University of California Television (science archive) (google video)

Electure-Portal der Goethe-Universität (interdisziplinär)

Vermischtes

Philosophyexperiments Interaktive Gedankenexperimente (mit Konsistenzprüfung ;)

The Famous Postmodern Essay Generator

The Chomsky Bot Automatic Sentence Generator.

Online Literatur

Wer es weiterhin oder zusätzlich monomedial mag, kann sich auch Bücher aus dem Internet herunterladen.

Eine Liste mit PhilosophInnen, die Texte online stellen, hat David Chalmers erstellt, auch eine sortierte Übersicht zu Online-Texten zur Philosophy of Consciousness findet sich auf seiner Homepage.

Für Explorative sind die Philosophie-Seiten von Dieter Köhler; mit Linksammlungen zu verschiedenen Themen - von philosophischen Internetinhalten über Recherchehinweise bis zu Vermischtem.