Links: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OKAPI
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verschiedenes)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
* [http://www.studentenwerkfrankfurt.de/ Studentenwerk Frankfurt]
 
* [http://www.studentenwerkfrankfurt.de/ Studentenwerk Frankfurt]
  
* [http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2784 Studierendenportal der Stadt Frankfurt]
+
* [https://frankfurt.de/themen/arbeit-bildung-und-wissenschaft/bildung/studium Übersicht Studiumsmöglichkeiten der Stadt Frankfurt]
  
* [http://www.studentenportal.de/uni-f/ Kommerzielles Studierendenportal]
+
* [https://www.pgks.de/ Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften]
 
 
* [http://www.philprom.de/ Philosophische Promotionskommission]
 
  
 
* [http://www.ub.uni-frankfurt.de/bzg/home.html Eingangsseite zum BzG]
 
* [http://www.ub.uni-frankfurt.de/bzg/home.html Eingangsseite zum BzG]
Zeile 28: Zeile 26:
 
   
 
   
 
  [http://www.jimpryor.net/teaching/guidelines/writing.html "Guidelines on Writing a Philosophy Paper"] auf den Seiten von Jim Pryor.
 
  [http://www.jimpryor.net/teaching/guidelines/writing.html "Guidelines on Writing a Philosophy Paper"] auf den Seiten von Jim Pryor.
 
* Erhellend ist ebenso das [http://www.erraticimpact.com/cyberedit/Default.htm CyberEdit "Essay Writing 101"] des kommerziellen Essay-Editier-Services [http://www.essayedge.com/ EssayEdge].
 
 
* [http://www.epistemelinks.com/Main/MainClas.aspx EpistemeLinks] bietet eine ganze Reihe weiterer Online-Ressourcen zum philosophischen Arbeiten.
 
  
 
* Auf der kommerziellen Seite http://www.allesgelingt.de/ finden sich viele nützliche Tipps und weiterführende Hinweise zu universitären Kompetenzen wie Lerntechniken, schnellem Lesen und Zeitmanagment.
 
* Auf der kommerziellen Seite http://www.allesgelingt.de/ finden sich viele nützliche Tipps und weiterführende Hinweise zu universitären Kompetenzen wie Lerntechniken, schnellem Lesen und Zeitmanagment.
Zeile 39: Zeile 33:
 
== Philosophielinks ==
 
== Philosophielinks ==
  
 
* Ungeübten empfiehlt sich das philosophisch betreute [http://www.vtstutorials.co.uk/ws//tracking/launchcontent.aspx?cv=68BA7EF2-2E95-49C7-8976-34E1ED8F9189&e=A0000&c=61EE170A-A6B3-440E-A567-486DDAF69CBE&SID=a1b328cd-f983-405e-b226-a05b16d53ba1 Internet-Tutorial zur Förderung philosophischer "Internet Research Skills"] des englischen Anbieters [http://www.intute.ac.uk/ "Intute - virtual training suite"]. Neben Anleitungen zum effektiven Suchen finden sich hier u.a. Gütekriterien für seriöse Angebote sowie eine Selektion der besten philosophischen Online-Auftritte uvm.
 
  
 
* Zur Orientierung eignen sich außerdem die gut organisierten [http://www.philo.de/Philosophie-Seiten/ Philosophie-Seiten] von Dieter Köhler.
 
* Zur Orientierung eignen sich außerdem die gut organisierten [http://www.philo.de/Philosophie-Seiten/ Philosophie-Seiten] von Dieter Köhler.
Zeile 61: Zeile 53:
 
* [http://www.l-wiki.uni-frankfurt.de/index.php/Hauptseite Lehramts-Wiki des ZLF und der Studienberatung] Hinweise zum Lehramtsstudium auf einen Blick.
 
* [http://www.l-wiki.uni-frankfurt.de/index.php/Hauptseite Lehramts-Wiki des ZLF und der Studienberatung] Hinweise zum Lehramtsstudium auf einen Blick.
  
* [http://lernarchiv.bildung.hessen.de/lehrplaene/index.html Lehrpläne: hessischer Bildungsserver]
+
* [https://kultus.hessen.de/unterricht/kerncurricula-und-lehrplaene/lehrplaene Lehrpläne: hessisches Kultusministerium]
  
 
* [http://medien.bildung.hessen.de/ Medienbildung: hessischer Bildungsserver]
 
* [http://medien.bildung.hessen.de/ Medienbildung: hessischer Bildungsserver]
Zeile 68: Zeile 60:
  
 
* [http://wiki.zum.de/Hauptseite "ZUM-Wiki": Wiki der „Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.]
 
* [http://wiki.zum.de/Hauptseite "ZUM-Wiki": Wiki der „Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.]
 
* [http://www.teachersnews.net/ Teachersnews] Nachrichtenportal rund um das Thema Schule.
 
  
 
* [http://bildungsklick.de/ Bildungsklick] Nachrichtenportal zum Thema Bildung allgemein. (Mit Suchfunktion für archivierte Artikel).
 
* [http://bildungsklick.de/ Bildungsklick] Nachrichtenportal zum Thema Bildung allgemein. (Mit Suchfunktion für archivierte Artikel).
Zeile 79: Zeile 69:
  
 
'''Philosophy of Education'''
 
'''Philosophy of Education'''
 
* [http://www.ffst.hr/ENCYCLOPAEDIA/doku.php?id=welcome Encyclopaedia of Philosophy of Education]
 
  
 
* [http://www.philosophy-of-education.org/ Philosophy of Education Society of Great Britain] ...mit weiterführenden Links.
 
* [http://www.philosophy-of-education.org/ Philosophy of Education Society of Great Britain] ...mit weiterführenden Links.
Zeile 86: Zeile 74:
 
* [http://www.spaceandmotion.com/Philosophy-Education.htm Educational Philosophy / Teaching Philosophy] ...einführende Sammlung von Zitaten.
 
* [http://www.spaceandmotion.com/Philosophy-Education.htm Educational Philosophy / Teaching Philosophy] ...einführende Sammlung von Zitaten.
  
* [http://www.philosophyofeducation.org/node/7 Philosophy of Education Society] (Sammlung von Online Ressourcen).
+
* [https://www.philosophyofeducation.org/Publications Philosophy of Education Society] (Sammlung von Online Ressourcen).
 
 
* [http://www.wilderdom.com/experiential/JohnDeweyPhilosophyEducation.html Seite zu John Dewey : Philosophy of Education] (mit einer Zusammenfassung von "Experience and Education").
 
  
 
== Wohnen ==
 
== Wohnen ==
Zeile 95: Zeile 81:
 
* [http://www.wohnungsboerse.net/ Provisionsfreie Wohnnungen]
 
* [http://www.wohnungsboerse.net/ Provisionsfreie Wohnnungen]
  
* Als Geringverdiener gibt es für Studierende die Möglichkeit, einen so genannten "gelben Schein" zu beantragen, über den man Zugriff auf die sehr günstigen Sozialwohungen in Frankfurt bekommt. Beratung und Antrag gibt es beim [http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3038 Amt für Wohungswesen] - dort gibt es dann auch eine Liste mit Telefonnummern von Vermietern, die Sozialwohnungen zu sehr geringen Quadratmeterpreisen verwalten.
+
* Als Geringverdiener gibt es für Studierende die Möglichkeit, einen so genannten "gelben Schein" zu beantragen, über den man Zugriff auf die sehr günstigen Sozialwohungen in Frankfurt bekommt. Beratung und Antrag gibt es beim [https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/amt-fuer-wohnungswesen/ueber-uns Amt für Wohnungswesen] - dort gibt es dann auch eine Liste mit Telefonnummern von Vermietern, die Sozialwohnungen zu sehr geringen Quadratmeterpreisen verwalten.
  
 
== Software ==
 
== Software ==
Zeile 110: Zeile 96:
  
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie/Was_vom_Denken_%C3%BCbrigblieb Die schönsten gelöschten Philosophiebeiträge von Wikipedia]
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie/Was_vom_Denken_%C3%BCbrigblieb Die schönsten gelöschten Philosophiebeiträge von Wikipedia]
 
* [http://moral.wjh.harvard.edu/eric1/test/index.html Moral Sense Test] - eine Untersuchung der Harvard University
 
 
* [http://www.philosophersnet.com/games/ "Games and Interactive Activities" auf www.philosophersnet.com] (z.B. mit einem Konsistenz-Test für religiöse Überzeugungen u. v. m.)
 
  
 
* [http://www.venganza.info/ Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters] - Anti-kreationistische Seite der "Pastafaris".
 
* [http://www.venganza.info/ Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters] - Anti-kreationistische Seite der "Pastafaris".

Aktuelle Version vom 13. Januar 2025, 20:42 Uhr

Allgemeine Links zum Studium

Philosophische Informationslinks

  • Hier findet sich eine Auswahl wichtiger Links zu philosophischen Mailing-Listen, Eventkalendern, philosophischen Gesellschaften, usw...

Links zu Studienkompetenzen

  • Sehr zu empfehlen sind die Online-Guidelines zu
"Philosopical Terms and Methods", 

"Guidelines on Reading Philosophy" und 

"Guidelines on Writing a Philosophy Paper" auf den Seiten von Jim Pryor.
  • Auf der kommerziellen Seite http://www.allesgelingt.de/ finden sich viele nützliche Tipps und weiterführende Hinweise zu universitären Kompetenzen wie Lerntechniken, schnellem Lesen und Zeitmanagment.

Weitere Links zu Schreibkompetenzen finden sich in der Rubrik Schriftliche Arbeiten im Studium.

Philosophielinks

  • Zur Orientierung eignen sich außerdem die gut organisierten Philosophie-Seiten von Dieter Köhler.
  • Erratic impact - "Philosophy research base": Kategorial organisierter Meta-Index für (Online-)Texte.

Lehramtslinks

  • Bildungsklick Nachrichtenportal zum Thema Bildung allgemein. (Mit Suchfunktion für archivierte Artikel).


Philosophy of Education

Wohnen

  • Als Geringverdiener gibt es für Studierende die Möglichkeit, einen so genannten "gelben Schein" zu beantragen, über den man Zugriff auf die sehr günstigen Sozialwohungen in Frankfurt bekommt. Beratung und Antrag gibt es beim Amt für Wohnungswesen - dort gibt es dann auch eine Liste mit Telefonnummern von Vermietern, die Sozialwohnungen zu sehr geringen Quadratmeterpreisen verwalten.

Software

Es gibt hierfür eine eigene Rubrik im OKAPI: hilfreiche Software

Vergnügliche Links