Philosophie Multimedial: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OKAPI
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(43 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
(...die Links am Besten über die rechte Maustaste in neuem Fenster / Tab öffnen lassen)
+
Folgende Links lassen sich über die rechte Maustaste in neuem Fenster / Tab öffnen.
  
  
Einen guten Startpunkt für multimediale Entdeckungsreisen bietet das philosophisch betreute [http://www.vts.intute.ac.uk/tutorial?sid=2074829&op=preview&manifestid=189&itemid=12021 Internet-Tutorial zur Förderung von "Internet Research Skills"] des englishen Providers [http://www.intute.ac.uk/ "Intute - virtual training suite"]. Neben Anleitungen zum effektiven Suchen finden sich hier u.a. Gütekriterien für seriöse Angebote sowie eine Selektion der besten philosophischen Online-Auftritte uvm.
+
=== Portale ===
  
Sehr übersichtlich organisiert sind auch die [http://www.philo.de/Philosophie-Seiten/ Philosophie-Seiten] von Dieter Köhler; mit umfassenden Linksammlungen zu verschiedenen Themen, von philosophischem Material über Recherchehinweise bis zu Vermischtem.
+
[http://www.philosophy.ox.ac.uk/podcasts Podcastverzeichnis] der University of Oxford.
  
 +
[https://www.philosophy.ox.ac.uk/john-locke-lectures Locke Lectures] der University of Oxford. Mp3 und Text-Files von Vorlesungsreihen herausragender PhilosophInnen.
  
'''Portale'''
+
[https://www.coursera.org/ coursera]  - Portal für offene universitäre Online-Kurse [http://www.zeit.de/2013/12/MOOC-Onlinekurse-Universitaeten (MOOCs)]
  
[http://www.epistemelinks.com/Main/MainAV.aspx Episteme Link] (Große Auswahl an philosophischen Audio- und Videofiles mit Suchmaske!!!)
+
[https://www.edx.org/ edX] - Noch ein Portal für offene universitäre Online-Kurse
 +
 
 +
[https://www.normativeorders.net/veranstaltungen/video-audio-archiv/ Multimedia-Archiv] des Exzellenzclusters Normative Orders (Frankfurt)
 +
 
 +
[http://philosophybites.com PhilosophyBites] (Interviews mit namhaften Philosophen verschiedener Bereiche)
  
 
[http://www.philosophytalk.org/ Philosophytalk] (Wöchentliche Radioproduktion mit verschiedenen Themen und Gästen (download / stream))  
 
[http://www.philosophytalk.org/ Philosophytalk] (Wöchentliche Radioproduktion mit verschiedenen Themen und Gästen (download / stream))  
  
[http://bacchus.univie.ac.at/audiothek/index.php Philosophische Audiothek] (Erstklassiges deutschsprachiges Audio-Archiv: Persönlichkeiten, kollegiale Debatten, Arbeiten von AbsolventInnen sowie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.)
+
[http://www.wdr5.de/sendungen/philosophischesradio/philosophischesradio103.html WDR5 - "Das philosophische Radio"] Podcasts vergangener Sendungen
 +
 
 +
[http://www.arte.tv/de/philosophie/2235124.html Arte.tv - "Philosophie"] Gespräche mit französischen PhilosophInnen (übersetzt und wöchentlich online).
  
[http://www.philosophybites.libsyn.com/ PhilosophyBites] (Interviews mit namhaften Philosophen verschiedener Bereiche)
+
[https://audiothek.philo.at/ Philosophische Audiothek der Universität Wien] (Deutschsprachiges Audio-Archiv: Persönlichkeiten, kollegiale Debatten, Arbeiten von AbsolventInnen sowie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.)
 +
 
 +
[http://www.scilogs.de/braincast/ Braincasts] Kurzweilige
 +
Popscience-Sendungen - initiiert von der Zeitschrift "Gehirn und
 +
Geist".
 +
 
 +
[https://www.youtube.com/results?search_sort=video_date_uploaded&search_query=philosophisches+quartett ZDF - "Das philosophische Quartett"] Viele Mitschnitte auf YouTube
 +
 
 +
[http://www.learnoutloud.com/Podcast-Directory/Philosophy Learn out Loud] Lern-Podcastsammlung mit Philosophie-Rubrik.
  
 
[http://broodsphilosophy.wordpress.com/2006/06/15/online-videos-of-philosophical-lectures/ Broodsphilosophy] (Online Sammlung verschiedener Vortragsmitschnitte)
 
[http://broodsphilosophy.wordpress.com/2006/06/15/online-videos-of-philosophical-lectures/ Broodsphilosophy] (Online Sammlung verschiedener Vortragsmitschnitte)
  
[http://ocw.mit.edu/OcwWeb/web/courses/courses/index.htm#LinguisticsandPhilosophy MIT Online-Course-Material] (Unter "Linguistics and Philosophy" suchen.)
+
[http://bloggingheads.tv/?s=philosophy&ModPagespeed=noscript www.bloggingheads.tv] (Über "Subject Area" "All" finden sich hier z.B. Videointerviews mit jüngeren VertreternInnen aus dem Bereich der politischen Philosophie)
 +
 
 +
[https://ocw.mit.edu/search/?d=Linguistics%20and%20Philosophy MIT Online-Course-Material]
  
 
[http://www.philoctetes.org/past_programs/ Philoctetes] (Multidisciplinary Study of Culture: Vortragsmitschnitte)
 
[http://www.philoctetes.org/past_programs/ Philoctetes] (Multidisciplinary Study of Culture: Vortragsmitschnitte)
Zeile 28: Zeile 45:
  
 
[http://open.yale.edu/courses/philosophy/index.html Video, Audio und Text von Philosophie-Vorlesungen in Yale]
 
[http://open.yale.edu/courses/philosophy/index.html Video, Audio und Text von Philosophie-Vorlesungen in Yale]
 
[http://www.wdr5.de/nachhoeren/das-philosophische-radio.html Das philosophische Radio] Podcasts der Sendung auf WDR5
 
 
[http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,1021352,00.html Das philosophische Quartett] Aufzeichnungen in der ZDF-Mediathek
 
  
 
[http://www.bbc.co.uk/radio4/history/inourtime/inourtime_philosophy.shtml In Our Time] BBC Philosophie-Audio-Archiv.
 
[http://www.bbc.co.uk/radio4/history/inourtime/inourtime_philosophy.shtml In Our Time] BBC Philosophie-Audio-Archiv.
Zeile 37: Zeile 50:
 
[http://www.abc.net.au/rn/philosopherszone/ The Philosopher's Zone] Philosophie-Archive des australischen Senders ABC National Radio.
 
[http://www.abc.net.au/rn/philosopherszone/ The Philosopher's Zone] Philosophie-Archive des australischen Senders ABC National Radio.
  
 +
=== Material zu einzelnen PhilosophInnen ===
  
 +
[https://archelogos.co/xml/databaseindex.htm Archelogos]: Online Argument Analysis of Plato's and Aristotle's Works.
  
'''Material zu einzelnen PhilosopInnen'''
+
[https://www.britishwittgensteinsociety.org/ Videomitschnitte von Vorträgen der British Wittgenstein Society]
 
 
[http://wab.aksis.uib.no/wab_contributions.page Views into Wittgenstein research] Audio Files des [http://wab.aksis.uib.no/index.page Wittgenstein Archives at the University of Bergen (WAB)]  
 
  
[http://de.youtube.com/view_play_list?p=024B36D7B43AE8B8 Wilfrid Sellars on meaning, language and ontology] Youtube Playlist.
+
[https://www.youtube.com/playlist?list=PL024B36D7B43AE8B8 Wilfrid Sellars on meaning, language and ontology] Youtube Playlist.
  
 
[http://mindworkshop.blogspot.com/2007/09/brandoms-locke-lectures.html Robert Brandoms Locke Lectures] (Mit einem unglaublichen Bild ,' )
 
[http://mindworkshop.blogspot.com/2007/09/brandoms-locke-lectures.html Robert Brandoms Locke Lectures] (Mit einem unglaublichen Bild ,' )
Zeile 51: Zeile 64:
 
[http://www.reitstoen.com/dennett.php Sammlung von Aufzeichungen mit Daniel Dennett] (Audio und Video)
 
[http://www.reitstoen.com/dennett.php Sammlung von Aufzeichungen mit Daniel Dennett] (Audio und Video)
  
 
+
=== Material zu einzelnen Themengebieten ===
'''Material zu einzelnen Themengebieten'''
 
  
 
[http://ontology.buffalo.edu/smith/articles/ontologies.htm How to Build an Ontology] Video-Tutorial von Barry Smith
 
[http://ontology.buffalo.edu/smith/articles/ontologies.htm How to Build an Ontology] Video-Tutorial von Barry Smith
  
[http://www.macrovu.com/CCTGeneralInfo.html Mapping Great Debates: Can Computers Think?] Riesige Mindmaps!
+
=== Kurzfilme mit philosophischem Unterton ===
  
 +
[http://www.youtube.com/watch?v=pQHX-SjgQvQ Medieval Helpdesk] Mittelalterliche Hinweise zur korrekten Benutzung von Büchern ;)
  
'''Kurzfilme mit philosophischem Unterton'''
+
=== Multimedia-Seiten verschiedener Universitäten (zu unterschiedlichen Themen) ===
  
[http://www.youtube.com/watch?v=ZJWT3p7uM6Y Kurzfilm: "Balance"] Eine Allegorie über Gemeinschaft und Gier - oskargekrönt.
+
[http://webcast.berkeley.edu/series.html#c,d,Philosophy Berkley] - University of California Berkeley (itunes)
  
[http://www.youtube.com/watch?v=gaFZTAOb7IE Kurzfilm: "They are made out of meat!"] Alien Functionalism. Filmische Umsetzung einer Shortstory von [http://www.terrybisson.com/meat.html Terry Bisson]. 
+
[http://www.caltech.edu/ Caltech] - California Institute of Technology
  
 +
[http://www.uwtv.org/ UWTV] - University of Washingotn Television (science)
  
'''Multimedia-Seiten verschiedener Universitäten (zu unterschiedlichen Themen)'''
+
[https://www.uctv.tv/ UCTV] - University of California Television (science archive) (google video)
  
[http://mitworld.mit.edu/ MIT] - Massachusetts Institute of Technology
+
[http://electure.studiumdigitale.uni-frankfurt.de// Electure-Portal der Goethe-Universität] (interdisziplinär)
  
[http://webcast.berkeley.edu/courses.php Berkley] - University of California Berkeley (itunes)
+
=== Vermischtes ===
  
[http://mitworld.mit.edu/ Caltech] - California Intitute of Technology
+
[http://www.philosophyexperiments.com/ Philosophyexperiments] Interaktive Gedankenexperimente (mit Konsistenzprüfung ;)
 
 
[http://www.uwtv.org/ UWTV] - University of Washingotn Television (science)
 
  
[http://www.princeton.edu/WebMedia/lectures/ Princeton] - Princeton University
+
[http://www.elsewhere.org/pomo/ The Famous Postmodern Essay Generator]
  
[http://www.uctv.tv/ UCTV] - University of California Television (science archive) (google video)
+
[http://www.chomskybot.com/cgi-bin/chomsky.pl The Chomsky Bot] Automatic Sentence Generator.
  
 +
Online Literatur
  
 +
Wer es weiterhin oder zusätzlich monomedial mag, kann sich auch [[Literaturrecherche|Bücher]] aus dem Internet herunterladen.
  
Wer es lieber monomedial mag, kann sich auch [[Philosophie:Downloads|Bücher]] aus dem Internet herunterladen.
+
Eine [http://consc.net/people.html Liste mit PhilosophInnen, die Texte online stellen], hat [http://consc.net/chalmers/ David Chalmers] erstellt, auch eine sortierte [https://consc.net/resources/ Übersicht zu Online-Texten zur Philosophy of Consciousness] findet sich auf seiner Homepage.
  
Eine [http://consc.net/people.html Liste mit PhilosophInnen, die Texte online stellen], hat [http://consc.net/chalmers/ David Chalmers] erstellt, auch eine sortierte [http://consc.net/online Übersicht zu Online-Texten zur Philosophy of Consciousness] findet sich auf seiner Homepage.
+
Für Explorative sind die [http://www.philo.de/Philosophie-Seiten/ Philosophie-Seiten] von Dieter Köhler; mit Linksammlungen zu verschiedenen Themen - von philosophischen Internetinhalten über Recherchehinweise bis zu Vermischtem.

Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 11:30 Uhr

Folgende Links lassen sich über die rechte Maustaste in neuem Fenster / Tab öffnen.


Portale

Podcastverzeichnis der University of Oxford.

Locke Lectures der University of Oxford. Mp3 und Text-Files von Vorlesungsreihen herausragender PhilosophInnen.

coursera - Portal für offene universitäre Online-Kurse (MOOCs)

edX - Noch ein Portal für offene universitäre Online-Kurse

Multimedia-Archiv des Exzellenzclusters Normative Orders (Frankfurt)

PhilosophyBites (Interviews mit namhaften Philosophen verschiedener Bereiche)

Philosophytalk (Wöchentliche Radioproduktion mit verschiedenen Themen und Gästen (download / stream))

WDR5 - "Das philosophische Radio" Podcasts vergangener Sendungen

Arte.tv - "Philosophie" Gespräche mit französischen PhilosophInnen (übersetzt und wöchentlich online).

Philosophische Audiothek der Universität Wien (Deutschsprachiges Audio-Archiv: Persönlichkeiten, kollegiale Debatten, Arbeiten von AbsolventInnen sowie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.)

Braincasts Kurzweilige Popscience-Sendungen - initiiert von der Zeitschrift "Gehirn und Geist".

ZDF - "Das philosophische Quartett" Viele Mitschnitte auf YouTube

Learn out Loud Lern-Podcastsammlung mit Philosophie-Rubrik.

Broodsphilosophy (Online Sammlung verschiedener Vortragsmitschnitte)

www.bloggingheads.tv (Über "Subject Area" "All" finden sich hier z.B. Videointerviews mit jüngeren VertreternInnen aus dem Bereich der politischen Philosophie)

MIT Online-Course-Material

Philoctetes (Multidisciplinary Study of Culture: Vortragsmitschnitte)

Ted : Ideas Worth Spreading (Über die Suchfunktion findet man per Namen viele Video-Aufzeichnungen verschiedener Philosophen)

YouTube.com (Über die Suche nach Namen finden sich auch hier vereinzelt philosophische Mitschnitte)

Video, Audio und Text von Philosophie-Vorlesungen in Yale

In Our Time BBC Philosophie-Audio-Archiv.

The Philosopher's Zone Philosophie-Archive des australischen Senders ABC National Radio.

Material zu einzelnen PhilosophInnen

Archelogos: Online Argument Analysis of Plato's and Aristotle's Works.

Videomitschnitte von Vorträgen der British Wittgenstein Society

Wilfrid Sellars on meaning, language and ontology Youtube Playlist.

Robert Brandoms Locke Lectures (Mit einem unglaublichen Bild ,' )

Videos mit Robert Pippin

Sammlung von Aufzeichungen mit Daniel Dennett (Audio und Video)

Material zu einzelnen Themengebieten

How to Build an Ontology Video-Tutorial von Barry Smith

Kurzfilme mit philosophischem Unterton

Medieval Helpdesk Mittelalterliche Hinweise zur korrekten Benutzung von Büchern ;)

Multimedia-Seiten verschiedener Universitäten (zu unterschiedlichen Themen)

Berkley - University of California Berkeley (itunes)

Caltech - California Institute of Technology

UWTV - University of Washingotn Television (science)

UCTV - University of California Television (science archive) (google video)

Electure-Portal der Goethe-Universität (interdisziplinär)

Vermischtes

Philosophyexperiments Interaktive Gedankenexperimente (mit Konsistenzprüfung ;)

The Famous Postmodern Essay Generator

The Chomsky Bot Automatic Sentence Generator.

Online Literatur

Wer es weiterhin oder zusätzlich monomedial mag, kann sich auch Bücher aus dem Internet herunterladen.

Eine Liste mit PhilosophInnen, die Texte online stellen, hat David Chalmers erstellt, auch eine sortierte Übersicht zu Online-Texten zur Philosophy of Consciousness findet sich auf seiner Homepage.

Für Explorative sind die Philosophie-Seiten von Dieter Köhler; mit Linksammlungen zu verschiedenen Themen - von philosophischen Internetinhalten über Recherchehinweise bis zu Vermischtem.