Aktuelle Termine des Instituts: Unterschied zwischen den Versionen
(→Dezember 2011) |
|||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
− | '''07. | + | '''07. Dezember''' |
18 Uhr (c.t.) Marcus Willaschek "Soziale Geltung und normative Gültigkeit. Eine sozial-pragmatische Konzeption von Normativität" (HZ 3) | 18 Uhr (c.t.) Marcus Willaschek "Soziale Geltung und normative Gültigkeit. Eine sozial-pragmatische Konzeption von Normativität" (HZ 3) | ||
− | '''10. | + | '''10. Dezember''' |
ab 14 Uhr '''Workshop "Feminismus und politischer Widerstand"''' (Institut für Sozialforschung, Bockenheim) | ab 14 Uhr '''Workshop "Feminismus und politischer Widerstand"''' (Institut für Sozialforschung, Bockenheim) | ||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
+ Abschlussdiskussion | + Abschlussdiskussion | ||
+ | ab 22 Uhr '''Party von und mit ladyfest_ffm''' (IvI) | ||
− | |||
− | + | '''14. Dezember''' | |
− | '''14. | ||
18 Uhr (c.t.) Christoph Menke "Gesetz und Freiheit. Überlegungen im Anschluß an Hegel" (HZ 3) | 18 Uhr (c.t.) Christoph Menke "Gesetz und Freiheit. Überlegungen im Anschluß an Hegel" (HZ 3) | ||
− | '''21. | + | '''21. Dezember''' |
18 Uhr (c.t.) Matthias Lutz-Bachmann "Praktische Vernunft, Diskurs und Gewissen" (HZ 3) | 18 Uhr (c.t.) Matthias Lutz-Bachmann "Praktische Vernunft, Diskurs und Gewissen" (HZ 3) |
Version vom 11. Oktober 2011, 21:15 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Treffen der Institutsgruppe Philosophie
der Termin für unser erstes Treffen wird Anfang des Semesters bekannt gegeben!
Oktober 2011
21.-22. Oktober
Workshop "Das politische Imaginäre. Freiheit und Gesetz VI"
26. Oktober
18 Uhr (c.t.) Nikita Dhawan "Negotiating Normativity: Challenges and Prospects" (HZ 3)
November 2011
02. November
18 Uhr (c.t.) Thomas M. Schmidt "Die „Heiligkeit des Rechts“ Autonomie und Autorität normativer Geltung" (HZ 3)
09. November
18 Uhr (c.t.) Stefan Gosepath "Die soziale Natur der Normativität" (HZ 3)
16. November
18 Uhr (c.t.) Barbara Umrath "‚Furchtbares hat die Menschheit sich antun müssen...‘ Subjekt, Geschlecht und Kritische Theorie" (IG 411)
23. November
18 Uhr (c.t.) Peter Niesen "Zwei Modelle kosmopolitischer Normativität" (HZ 3)
30. November
18 Uhr (c.t.) Nicole Deitelhoff "Genese und Scheitern" (HZ 3)
Dezember 2011
07. Dezember
18 Uhr (c.t.) Marcus Willaschek "Soziale Geltung und normative Gültigkeit. Eine sozial-pragmatische Konzeption von Normativität" (HZ 3)
10. Dezember
ab 14 Uhr Workshop "Feminismus und politischer Widerstand" (Institut für Sozialforschung, Bockenheim)
Feministische Öffentlichkeiten | Ulla Wischermann
Inklusive Politiken: Ladyfeste als Veranstaltungsort queer-feministischer Selbstverständnisse | Alek Ommert
Feministische Strategie und Revolution | Eva von Redecker
+ Abschlussdiskussion
ab 22 Uhr Party von und mit ladyfest_ffm (IvI)
14. Dezember
18 Uhr (c.t.) Christoph Menke "Gesetz und Freiheit. Überlegungen im Anschluß an Hegel" (HZ 3)
21. Dezember
18 Uhr (c.t.) Matthias Lutz-Bachmann "Praktische Vernunft, Diskurs und Gewissen" (HZ 3)